"Eine bessere Basis für Schüler" heißt ein Projekt in der Hauptschule Windach.Im Rahmen der Aktion, die auf Initiative der Fachlehrerin Gertrud Schmid ins Rollen kam, erhalten 16schüler der 8. und 9. Klasse bislanf gratis und ab Januar gegen ein geringes Entgelt eine individuelle Förderung in den Fächern Mathematik und Englisch. Ziel ist es, die schulischen Leistungen der Jugendlichen und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Einmal pro Woche vertiefen die Schüler in Kleingruppen zu maximal sechs Schülern ihre Kenntnisse. Die Förderung basiert auf einer engen Zusammenarbeit der Nachhilfekräfte Christiane Sarreiter und Nicole Wassermann mit den Klassleitern. Aktuelle Lücken im Unterrichtsstoff können so zeitnah geschlossen werden.
Das Projekt, das vom Förderverein der Schule getragen wird, wird zur Zeit über die "Initiative Do It" finanziert. Diese stellt 5000 € zur Verfügung, mit denen die Nachhilfelehrer bezahlt werden.Zusätzlich sicherte der Schulverband 2500 € zu, bei Erfolg derAktion sollen weitere 2500 € fließen.
Ottmar Flach, Gründer der "Initiative Do It", ist in Windach aufgewachsen und lebt in Finning. Er sagt: "Wir sind interessiert, weitere Projekte an anderen Schulen voranzutreiben." Sind die 5000 € aufgebraucht, werde selbsverständlich auch Windach weiter unterstützt, deutete er an.
Konrektor Erich Bachmaier ist froh über dieses private Engagement an seiner Schule. Und Klasslehrer Maximilian Mirlach sieht schon nach wenigen Wochen einen messbaren Erfolg dieser Aktion: " Meine Schüler beteiligen sich im Unterricht deutlich aktiver, weil sie den Stoff besser vertiefen konnten, und somit zeigen sich auch bessere Ergebnisse in den Proben. Ich finde, dass diese Aktion in hervorragender Weise gerade den Schwächeren hilft."
zurück
|